Last additions - FGF Fahrzeuge |

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungSeitenansicht der teilmontierten Lok. Mittlerweile ist die hintere Führerhauswand montiert.Mar 02, 2007
|
|

FGF Bewirtungswagen 106 - ex Wirsitzer KreisbahnBeleuchtungseffekt! - Der Elekrto-Anschlusskasten strahlt im grellen Sonnenlicht.Mar 02, 2007
|
|

FGF Bewirtungswagen 106MittelpufferkupplungMar 02, 2007
|
|

FGF Förderwagen - 09.09.2006Mar 02, 2007
|
|

FGF Förderwagen - 09.09.2006Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungDie hintere Pufferbohle mit der Mittelpuffer-KupplungMar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungDie Kesselverkleidungsbleche stehen bereit. Im Vordergrund das Rahmengestell des linken Kohlekastens.Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungGesamtübersicht der teilmontierten LokMar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungGesamtübersicht der teilmontierten Lok mit Blick aus der Halle auf das Museumsgelände.Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungFachgesprächMar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungMechanik der Wurfhebelbremse (2)Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungDer Reglerhebel mit Halterung für die ReglerstangeMar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungVereinsaktive begutachten den Arbeitsfortschritt (2).Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungBereits zum Teil montierte, neue StehkesselverkleidungMar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungProbehalber montierter Steuerungshebel (noch ohne Kulisse)Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungMechanik der Wurfhebelbremse - hier noch ohne Halterung (1)Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungBlick in die ogffene Rauchkammer. Die unteren Rauchrohre fehlen.Mar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - optische AufarbeitungFlachschieber - hier noch ohne SchieberstangenMar 02, 2007
|
|

FGF Lok 3 - O&K Nr. 6625, Bj. 1913 - optische Aufarbeitung - 02.09.2006Vereinsaktive begutachten den Arbeitsfortschritt (1).Mar 02, 2007
|
|

Brigadelok - AufarbeitungGesamtübersicht des hochgebockten Lokrahmens. Die untergebauten Schwellen dienen der zusätzlichen Absicherung der bereits eingebauten Achsen.Mar 02, 2007
|
|
2046 files on 103 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
91 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|