Most viewed - Werkstatt und Museum - 2007 (1) |

Streckenbegehung (5) am 17.02.2007118 viewsDer noch nicht eingeschotterte Weichenantrieb der neuen Rückfallweiche.
|
|

Museumshalle 2114 viewsmächtig verqualmt - und das ganz ohne Dampflok!
|
|

Blick aus Museumshalle 2114 viewsmit der nur silhouettenhaft in Erscheinung tretenden Lok 29 und einem Blick auf den Führerstand der "RUHRTHALER TRIO-LOK - 52" (FGF Lok 49).
|
|

Schmiedearbeiten111 viewsohne Blitzlicht - aber mit besonderer Stimmung!
|
|

Schmiedearbeiten109 viewsohne Blitzlicht - aber mit besonderer Stimmung!
|
|

Streckenbegehung (1) am 17.02.2007108 viewsSturmschäden ("Kyrill") und Kahlschlag im mittleren Streckenbereich des Waldstücks. - Viel ist nicht übriggeblieben!
|
|

Brigadelok - Aufarbeitung104 viewsKuppelradsatz 4
|
|

FGF Lok 3 und Wagen 107104 views
|
|

Holztransport - 17.02.2007103 viewsRückfahrt (4) auf die Drehscheibe. Der Flachwagen wurde mittlerweile abgekuppelt.
|
|

Von oben herunter ...103 viewsFGF Lok 60 (Bartz BL 1/4 Type), FGF Lok 45 (Strüver Schienenkuli) und rechts daneben das Schienenfahrrad
|
|

Schmiedearbeiten100 views
|
|

Holztransport - 17.02.200799 views... im oberen Streckenbereich (5) kurz vor der Einfahrt in das Museumskerngelände
|
|

Ladekran - zum überwintern bestens "verpackt"98 viewsune ebenfalls mächtig verqualmt!
|
|

Hallenimpressionen98 viewsFGF Lok 26 und Lok 41 bei spärlicher Beleuchtung, aber mit gut erkennbaren Details.
|
|

Holztransport - 17.02.200798 viewsFGF Lok 20 (Ruhrthaler G 22 HL 2) mit holzbeladenem Flachwagen im oberen Streckenbereich (1)
|
|

"Lokzug" mit FGF Lok 15, FGF Lok 4 und FGF Lok 197 viewsTrotz des düsteren Wetters kam kurzzeitig die Sonne heraus.
|
|

"Lokzug" mit FGF Lok 15, FGF Lok 4 und FGF Lok 197 views... diesmal gänzlich ohne Sonne.
|
|

FGF Rettungswagen 35794 viewsDahinter die FGF Lok 14 - Gmeinder 40/50
|
|

FGF Wagen 10594 views"KEINE BREMSE - NICHT BEWEGEN !!!"
|
|

Holztransport - 17.02.200792 viewsEntladen (2) - Der mit Holz beladene Flachwagen. In Hintergrund der Rettungswagen 357 und Lok 14.
|
|
|